1. Keine Wärme
Wir verzichten komplett auf Wärmeentwicklung beim Pressprozess. Denn Wärme zerstört Vitamine sowie Mineralien und begünstigt die Vermehrung von Bakterien sowie Keimen. Außerdem schadet Hitzeentwicklung den Enzymen.
Deshalb bieten wir ausschließlich kaltgepresste Säfte und Produkte an: roh, vegan, frisch, leicht verdaulich und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen.
Wir verzichten komplett auf Wärmeentwicklung beim Pressprozess. Denn Wärme zerstört Vitamine sowie Mineralien und begünstigt die Vermehrung von Bakterien sowie Keimen. Außerdem schadet Hitzeentwicklung den Enzymen.
Wir wollen schnell sein. Jede Minute, in der die Maische oder der Saft freien Luftkontakt haben, führt zu Vitaminverlust und erhöht außerdem die Gefahr von Verunreinigung.
Wir wollen effizient sein. Die größtmögliche Saftmenge, die in unserem Obst und Gemüse enthalten ist, soll herausgepresst werden und direkt in unseren Flaschen landen.
Unsere Saftflaschen sollen randvoll mit Spurenelementen, Mineralien und Ballaststoffen gefüllt sein – bei anderen Methoden wie z. B. Pasteurisierung werden diese für den Körper essenziellen Nährstoffe entweder zerstört oder herausgefiltert.
Wenig Sauerstoff und fast keine Hitze sorgen dafür, dass unsere Säfte länger frisch bleiben, sich weniger absetzen und langsamer Geschmack sowie Farbe verlieren.
Ob Salate, Spinat, Grünkohl, Zitronengras, Ingwer, Birnen, Melonen oder andere leckere Obst- und Gemüse-Sorten – wir pressen einfach alles, was schmeckt.